Montag, 29. April 2013
Mittwoch, 24. April 2013
Das bisschen Haushalt...


Montag, 22. April 2013
Es gibt kein schlechtes Wetter,...
...sondern nur schlechte Kleidung. Über dieses Sprichwort lässt sich vermutlich streiten, trotzdem hofft auch das Leitungsteam auf spitzen Wetter, wie in den letzten Jahren, für das diesjährige Pfingstzeltlager. Das jetzige Wetter wäre zum Zelten ideal, nicht zu kalt, nicht zu warm und auf jeden Fall nicht zu nass :-). So ist es nicht verwunderlich das mit den steigenden Temperaturen und dem Sonnenschein auch die Vorfreude auf unser gemeinsames Zeltlager steigt. Vermutlich können es einige Kinder und insbesondere einige Leiter :-) schon gar nicht mehr erwarten an Pfingsten ein paar schöne Tage in der Natur zu verbringen.
Donnerstag, 18. April 2013
Werde Freund vom Zeltlager!

Es sind noch freie Plätze da!
Das gesamte Leitungsteam freut sich sehr über die Vielzahl der erhaltenen Anmeldungen, denoch stehen noch einige Plätze für weitere Anmeldungen zur Verfügung. Also am besten gleich die Anmeldung auf unserer Internetseite ausdrucken, ausfüllen und zusammen mit dem Teilnehmerbeitrag in einem der beiden Pfarrbüros abgeben.
Wir würden uns freuen, wenn Du dabei wärst! :-)
Montag, 15. April 2013
Fleißig, wie die Heinzelmännchen!


nicht mit den Heinzelmännchen vergleichen, denn schließlich haben diese nur nachts gearbeitet. Bei Aufbau am Donnerstag ist es jedoch meist so, dass mit Sonnenuntergang die Leiter sich ausruhen müssen und es sich bequem am Feuer machen. :-) Außerdem zeigte es sich, dass dieser gemütlich Teil einige Leiter nochmals zu richtigen Höchstleistungen anspornen kann gegen Ende des Aufbaus. :-)

Freitag, 12. April 2013
Pack die Badehose ein...:-)
Einen Programmpunkt kann das Leitungsteam selten geheimhalten, da dieser bereits auf der Packliste vermerkt ist. Schließlich steht hier, dass im Zeltlager eine Badehose bzw. ein Badeanzug benötigt wird. So ist es auch nicht verwunderlich, dass einige Kinder direkt nach der Ankunft fragen: "Wann gehen wir schwimmen?" Natürlich werden wir diese Frage auch nicht an dieser Stelle beantworten. Ein bisschen Überraschung muss ja doch noch vorhanden sein. :-)
Dafür können wir aber zeigen, wo wir in Ahaus schwimmen gehen. Nicht weit vom Zeltplatz entfernt und gut zu Fuss zu erreichen befindet sich das Schwimmbad AquAHAUS. Dieses ist im Vergleich zum Schwimmbad im sauerländischen Bödefeld ein richtiger Quantensprung. Neben einem Sportbecken und Planschbecken im Inneren verfügt das AquAHAUS auch über einen Außenbereich. Auch zwei Sprungbretter und eine Rutsche sind vorhanden, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Die Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass für Spass und toben im kühlen Nass nicht viel notwendig ist. :-)
Dienstag, 9. April 2013
Alles gut verpackt!
Nachdem die Zelte nun frisch gereinigt, imprägniert und repariert sind, mussten diese natürlich auch wieder ordentlich verpackt werden. Hierzu trafen sich am letzten Sonntag einige starke Kerle aus dem Leitungsteam, schließlich wiegt so eine Zelthaut bis zu 80 Kilogramm. Im Garten von Pfarrer Razcko konnten die Zelte bei strahlendem Sonnenschein fein säuberlich gefaltet werden :-) und wurden anschließend im Lager verstaut. Selbstverständlich nahm das Leitungsteam gleichzeitig die Möglichkeit wahr, die Arbeit der Reinigungsfirma zu begutachten und kam zu dem einstimmigen Urteil, dass die Reinigung und Reperatur ein voller Erfolg war. :-)
Sonntag, 7. April 2013
Die heiße Phase beginnt!
Nein, nicht für unser Zeltlager. Hierfür ist es noch etwas früh. Die heiße Phase beginnt für unsere vier Abiturienten, Nina, Sabine, Sophia und Oliver. Nächste Woche startet die schriftliche Prüfungsphase des Abiturjahrganges 2013 und kurz darauf finden auch schon die ersten mündlichen Prüfungen statt. Doch selbstverständlich pünktlich zu Pfingsten sind alle Prüfungen vorbei, sodass die Vier ein paar schöne Tage in Ahaus verbringen können. :-)
Wir wünschen Euch, Nina, Sabine, Sophia und Oliver, viel Erfolg und drücken Euch die Daumen! Ihr packt das schon! :-)
Donnerstag, 4. April 2013
Die Pfadfinder in Ahaus!
Für alle, die noch mehr Informationen über die Pfadfinder in Ahaus und den Zeltplatz wollen, empfehlen wir die folgenden Links:http://www.dpsg-ahaus.de/
http://www.dpsg-freundeskreis.de/
Und selbstverständlich ist auch hier unser Zeltlager vertreten ;-)
Mittwoch, 3. April 2013
Viel Holz vorm Zelt!
Im Zeltlager ist das Lagerfeuer die zentrale Stelle auf dem Zeltplatz. Hier trifft man sich zum Essen, für die Erklärung des nächsten Spiels, zu Beginn jedes neuen Programmpunktes und selbstverständlich zum gemeinsamen Singen. Auch die tägliche Leiterrunde des Leitungsteam findet hier jeden Abend statt. Wie man sieht, wäre ein Zeltlager ohne das Lagerfeuer nicht möglich :-). Deswegen brennt das Lagerfeuer auch vom Beginn des Zeltlagers bis zum Ende ohne Unterbrechung. Eine Sache ist hierfür besonders wichtig, ein gesicherter Nachschub an Brennholz.


Das Lagerfeuer ist also gesichert und wir sagen, vielen Dank für die Unterstützung.
Abonnieren
Posts (Atom)