Dienstag, 26. Februar 2013

Das Zeltlager stellt sich vor!

Am 17. März 2013 lädt das Leitungsteam des Pfingstzeltlagers zum Gemeindecafé ein. Sowohl nach der 9:30 Uhr Messe, als auch nach der 11:30 Uhr Messe stehen die Leiter für Ihre Fragen bereit. Desweiteren gibt es die Möglichkeit sich direkt vor Ort anzumelden und das Leitungsteam kennen zu lernen.

Für das leibliche Wohl, in Form von Waffeln, Kaffee und weiteren Getränken, sorgt die Messdiener-Leiterrunde, der wir an dieser Stelle schon einmal Danke sagen möchten.

Wer also das Leitungsteam immer schon einmal Live und in Farbe erleben wollte und noch weitere Informationen zum Zeltlager haben möchte, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen. Über einen Besuch würden wir uns freuen!

Sonntag, 24. Februar 2013

Das neue Plakat ist da!

Auch in diesem Jahr haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und ein neu gestaltetes Plakat entworfen. Dieses wird nun gedruckt und dann in ganz Ratingen aufgehangen. Also einfach mal die Augen aufhalten und schauen, wo es überall hängt.

Donnerstag, 21. Februar 2013

Die Malteser...

...Dein Freund und Helfer! Der Slogan ist zwar bei einer anderen Institution geklaut, aber er trifft ebenso gut auf die Malteser vom Ortsverband Ratingen zu. Bereits seit etlichen Jahren unterstützen die Malteser aus Ratingen das Zeltlager unser Kirchengemeinde.

Unsere Kirchengemeinde verfügt über drei Mannschaftszelte jedoch reicht dies leider nicht aus. Somit sind wir auf weitere Zelte angewiesen. Die Malteser leihen uns jedes Jahr ihre eigenen Zelte unentgeltich über das Pfingstwochenende aus. Einen Pfand müssen wir ebenfalls nicht hinterlegen, da durch die jahrelange Zusammenarbeit ein tiefes Vertrauen entstanden ist. Diese tolle Geste erfreut nicht nur die Lagerkasse, sondern das gesamte Leitungsteam. Außerdem würde ohne Besuch der Festerstraße vor einem Zeltlager irgendetwas bei der Planung fehlen :-)


Aber nicht nur durch ihre Zelte helfen die Malteser dem Zeltlager ungemein, sondern auch durch exklusive Erste-Hilfe-Kurse für das gesamte Leitungsteam. Diese Kurse sind ernom hilfreich und wichtig für alle Leiter und machen darüber hinaus auch noch eine Menge Freude. Sollte also einmal der Ernstfall eintreten, was wir alle nicht hoffen, sind unsere Leiter bestens geschult.




Die Hife, das Vertrauen und das Engagement der Malteser aus Ratingen ist für unser Zeltlager extrem wichtig und hierfür kann man Ihnen oft genug danken. Daher auch an dieser Stelle ein rießengroßes DANKESCHÖN!

Für alle die noch mehr über die Malteser wissen wollen, empfehlen wir folgende Internetseiten:
http://www1.malteser-ratingen.de/News___Infos__/News

https://www.facebook.com/?ref=logo#!/pages/Malteser-Ratingen/101490406556640?fref=ts

Sonntag, 17. Februar 2013

Lass die Vorbereitungen beginnen!

So ein Zeltlager muss selbstverständlich geplant und vorbereitet werden. Diese Planungen beginnen meist bereits im Oktober des Vorjahres. Schließlich brauchen wir für ein Zeltlager auch einen Zeltplatz und an Pfingsten ist die Hauptsaison der Zeltlager, sodass die meisten Plätze sehr schnell ausgebucht sind.

Ende Januar trifft sich dann das gesamte Leitungsteam zum Ersten mal komplett. Bei diesem Treffen wird ein Zeitplan abgesteckt und die unterschiedlichsten Aufgaben werden verteilt. So muss ein Reisebus gebucht werden, Briefe müssen geschrieben und verteilt werden, ein Plakat muss gestaltet werden, unsere Facebook-Seite muss verwaltet werden und eine Internetseite muss erstellt werden. Richtig, bei diesem ersten Planungstreffen hat sich das gesamte Leitungsteam für eine eigene Internetseite mit angeschlossenem Blog ausgesprochen.

Und zu guter Letzt hier noch ein Beweisfoto dafür, dass das Leitungsteam bei den Vorbereitungstreffen wirklich sehr hart arbeitet :-)

Herzlich willkommen...

...auf der Internetseite und dem Blog des Zeltlagers der Katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist Ratingen.

In diesem Blog werden wir Euch und Ihnen viele nützliche Hintergrundinformationen zum Zeltlager liefern. Angefangen bei den aktuellen Anmeldezahlen, über Informationen vom Zeltplatz und dem Leitungsteam, bis hin zu den aktuellen Planungen der Vorbereitungstreffen.

Das gesamte Leitungsteam hofft, dass Euch und Ihnen unser Internetauftritt gefällt und würde sich freuen, wenn wir Deine Anmeldung bald im Briefkasten finden würden.